Neue Zeiten erfordern neue Lösungen
Neue Lösungen für neue Herausforderungen: die neue Online Akademie von Pastoralinnovation
Gedanken, Impulse und Geschichten zum Thema PASTORALINNOVATION
Neue Lösungen für neue Herausforderungen: die neue Online Akademie von Pastoralinnovation
Interview mit der WOCHE Steiermark April 2020 Die neue Normalität – wie wird sie aussehen? Unsere Welt wie wir sie kennen, hat eine „Vollbremsung“ hingelegt. Jetzt werden schrittweise Beschränkungen wieder gelockert, ein langsamer Weg zurück zur Normalität. Viele Politiker und …
Wem die neuen LIVT Programme nutzen Im Zuge der gewaltigen Transformationsprozesse, die die deutschsprachige Kirchenwelt massiv prägen, suchen immer mehr Verantwortliche positive Vorbilder im weltkirchlichen Kontext. Eine weise Haltung, denn innovative Menschen sagen immer: Alles hat damit begonnen, dass ich …
… bereitet den Weg Autobahnen für Gott bauen Als ich neulich wieder einmal in Osteuropa unterwegs war, sah ich Riesenbaustellen für neue Autobahnen. Ganze Berge werden abgetragen, ungeheure Brücken errichtet und keine Mühen gescheut, um effiziente Hochleistungsstraßen zu schaffen. Was …
… Potentiale wachküssen Vitalisieren mit denen, die da sind „Wir würden ja gerne, aber mit unserem Chef geht es nicht!“, klagen viele MitarbeiterInnen. „Ich wüsste ja, wie wir erfolgreicher sein könnten, aber mit meinen Leuten geht es nicht!“, konstatieren hingegen …
… einmal so, einmal so Wann Regelmäßigkeit wichtig ist Will man dauerhafte und nachhaltige Wirkungen erzielen, reichen einzelne Maßnahmen oder punktuelle Höhepunkte meist nicht aus. Denn immer dann, wenn Zu- oder Abneigung und damit die Intensität der Bindung zu einer …
… damit sie mehr Früchte bringen! Wie Sie mit dem Rebenprinzip den Aufwand verringern und die Ergebnisse steigern Mit Pfarren und anderen kirchlichen Organisationen wende ich oft das „Rebenprinzip“ an. Gemäß Johannes 15,2 gilt es dabei, fruchtlos Gewordenes abzustellen. Das …