↓ Zum Inhalt
Pastoralinnovation

Main Navigation

  • Pastoralinnovation
    • English Version
    • Seminare
      • Voneinander lernen
      • Themenspezifische Innovationskurse
      • Strategisch innovieren
      • Letzter Check vor dem Start
      • Tagesseminare
    • Exkursionen
      • Innovationsreisen
      • FreshX und wachsende Kirchen in England
      • USA-Seminare – Startschuss für Innovation
      • Naturreisen mit spiritueller Begleitung
    • Referenzen
    • Angebot
    • Warum Veränderung?
    • Für wen steht Pastoralinnovation zur Verfügung?
    • Innovative Projekte und Links
    • Publikationen
    • Ihre Geschichte
    • Pfingstkalender
  • Online Akademie
    • Überblick Online Akademie
    • Aktuelles Programm
      • Anmeldung aktuelles Programm
    • Seminarangebot
      • Anfrageformular
  • Gemeindevitalisierung
    • LIVT – Gemeinden vitalisieren
    • Inspirierende Beiträge
    • Regionale Erlebnistage
    • Rebuilt
    • Buchtipps
    • Buch: Wie Sie der Botschaft Flügel verleihen
    • LIVT “next level” 22.-24.9.2020
    • LIVT Erlebnistag Tournee 2019
  • Innovationsforum
    • Innovationsforum AM PULS TIROL
      • AM PULS TIROL 2019
    • PfinXten: Forum für Innovation
    • Inspirierende Beiträge
      • PfinXten Salzburg 2018
        • PfinXten: BotschafterIn werden!
      • PfinXten Salzburg 2017
      • PfinXten Frankfurt 2017
      • Forum für Innovation: PfinXten
      • Programm PfinXten 2016
      • Organisatorisches zu PfinXten 2016
      • Keynote Speech Michael White 2015
  • Kontakt
    • Team
    • Standort und Bankverbindung
    • Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Mag. Dr. theol. Georg Plank
      • Bildungsbiografie
      • Biographie und Ehrenamt
    • Anfrageformular

Kategorie: Pfingstkalender21

Sonntag, 11.4.2021

By Georg Plank Posted on 11. April 2021 Veröffentlicht in Pfingstkalender21 No Comments
Sonntag, 11.4.2021

“Die enge biologische Kopplung zwischen Tastsinnes- und Hörsystem macht verständlich, warum uns Musik oder eine schöne Stimmlage buchstäblich “unter die Haut” gehen kann. Wenn wir hören, dann ist das metaphorisch betrachtet eine besondere und spezialisierte Art der körperlichen Berührung; die …

Sonntag, 11.4.2021 Read more »

Samstag, 10.4.2021

By Georg Plank Posted on 10. April 2021 Veröffentlicht in Pfingstkalender21 No Comments
Samstag, 10.4.2021

Hersteller nutzen im Entwurfs- und Gestaltungsprozess ein Teilgebiet der Ergonomie: die Anthropometrie. Diese liefert mittlere Maßdaten über Körperbau, Körperkräfte und Körperbewegungen bei einer bestimmten Alters- und Geschlechtsgruppe. Mithilfe anthropometrischer Verfahren ist es zum Beispiel möglich, die durchschnittliche Länge eines Arms …

Samstag, 10.4.2021 Read more »

Freitag, 9.4.2021

By Georg Plank Posted on 9. April 2021 Veröffentlicht in Pfingstkalender21 No Comments
Freitag, 9.4.2021

Die überaus komplexen biochemischen Prozesse, die bei Berührung eines Körpers insbesondere nach der Geburt stattfinden, wurden im Wesentlichen durch Isolationsexperimente an Säugetieren untersucht. Die Tiere, die von der Mutter artgerecht versorgt werden, entwickeln sich normal. Bei den isolierten Tieren zeigen …

Freitag, 9.4.2021 Read more »

Donnerstag, 8.4.2021

By Georg Plank Posted on 8. April 2021 Veröffentlicht in Pfingstkalender21 No Comments
Donnerstag, 8.4.2021

Aus betriebswirtschaftlicher Perspektive ist der Mensch dann ein guter Mensch, wenn er einkaufen geht. Und ein besonders guter Mensch ist er, wenn er dabei den Marketing- und Werbestrategien folgt, ohne deren steuernde Kräfte zu bemerken. Dies zu erreichen ist die …

Donnerstag, 8.4.2021 Read more »

Mittwoch, 7.4.2021

By Georg Plank Posted on 7. April 2021 Veröffentlicht in Pfingstkalender21 No Comments
Mittwoch, 7.4.2021

Eine harte Sitzgelegenheit formt unsere Wahrnehmung der sozialen Situation und auch unsere kognitiven Prozesse. Auf harten – unnachgiebigen – Stühlen sind wir weniger empathisch dem anderen gegenüber, weniger nachgiebig und beharren stärker auf unserem Standpunkt. Auch die emotionale Beurteilung unseres …

Mittwoch, 7.4.2021 Read more »

Dienstag, 6.4.2021

By Georg Plank Posted on 6. April 2021 Veröffentlicht in Pfingstkalender21 No Comments
Dienstag, 6.4.2021

Eine fehlerhafte Verarbeitung von Tastsinnesreizen bei der tastenden Erkundung von Alltagsgegenständen zeigt sich auch bei schweren neurodegenerativen Erkrankungen, etwa bei Demenz. Um Vergleiche herstellen zu können, testeten wir gesunde Probanden im Alter von 75 und 85 Jahren sowie Patienten mit …

Dienstag, 6.4.2021 Read more »

Ostermontag, 5.4.2021

By Georg Plank Posted on 5. April 2021 Veröffentlicht in Pfingstkalender21 No Comments
Ostermontag, 5.4.2021

Der kulturelle Kontext eines Landes formt nicht nur den körperlichen Umgang bei Begrüßungsritualen, sondern auch alle übrigen sozialen Körperinteraktionen. So haben Beobachtungen ergeben, dass Einheimische in einem Lokal in Puerto Rico im Gespräch pro Stunde ca. 180 Berührungsgesten ausführen, während …

Ostermontag, 5.4.2021 Read more »

Ostersonntag, 4.4.2021

By Georg Plank Posted on 4. April 2021 Veröffentlicht in Pfingstkalender21 1 Comment
Ostersonntag, 4.4.2021

Die direkte Kopplung biologischer Wachstumsprozesse an die physische Reizung des Körpers folgt dem Naturgesetz, dass die Entwicklung von Leben nur dann biologisch sinnvoll ist, wenn artgleiche Organismen in direkter Nähe vorhanden sind, denn keinem Säugetier würde es unter natürlichen Bedingungen …

Ostersonntag, 4.4.2021 Read more »

Suche

Aktuelles

  • Pfingstkalender 2021

  • Neuerscheinung: Wie Sie der Botschaft Flügel verleihen"

  • Podcast: Warum Innovation und Kirche gut zusammenpassen

  • Frühlingscurriculum der Online Akademie

  • zum Newsletter anmelden

Blog Dr. Georg Plank

  • Neue Zeiten erfordern neue Lösungen

    Neue Zeiten erfordern neue Lösungen

    1. September 2020
  • … neue Normalität?

    … neue Normalität?

    23. April 2020
  • … Erneuerung braucht Prozesse

    … Erneuerung braucht Prozesse

    21. Dezember 2018
  • … bereitet den Weg

    … bereitet den Weg

    10. August 2018
  • … Potentiale wachküssen

    … Potentiale wachküssen

    23. Juli 2018

Newsletter

  • Zur An- und Abmeldung

Impulse

  • Grundlegende Fragestellungen
  • Das geflügelte I
  • Mögliche Früchte von Innovation
  • Warum einige wachsen
  • Pastoralinnovation als “Social Business”
  • Spielräume für Innovation
  • Mitarbeit bei Pastoralinnovation
  • Einen Schritt aufeinander zu

Kontakt

E-Mail: kontakt@pastoralinnovation.org
Mobil: +43 677 62400781
SKYPE: Georg Plank PASTORALINNOVATION

Teambüroadresse:
Graz-St. Lukas
Eggenbergergürtel 76, A-8020 Graz

Büro/Archiv/Lager:
Casalgasse 21, A-8041 Graz

Footer-Menü

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kosten
  • Site-map
© 2021 Pastoralinnovation | Powered by Responsive Theme