Bildungsbiografie
Volksschule in Feldkirchen bei Graz, Neusprachliches Gymnasium Pestalozzistraße in Graz
1982-1988 Studium der Fachtheologie und Selbständigen Religionspädagogik an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Graz
1988/89 Pastoralpraktikum in Graz St. Peter mit begleitendem Hochschullehrgang
1991/92 Ausbildung zum Leiter von Pastoralseminaren
1994/95 Ausbildung in Sozialmanagement an der Wirtschaftsuniversität Linz
Seit 1995 Beschäftigung mit Integrativen Outdooraktivitäten® und Konzeption und Durchführung darauf basierender Fortbildungen für kirchliche Arbeitsfelder („erlebnisorientiert verkündigen“)
1999 – 2004 Doktoratsstudium in Pastoraltheologie zum Thema „Was kommt nach Trient? Kirchliche Personalentwicklung nach dem II. Vatikanum“
Laufende Beschäftigung mit pastoraltheologischen und pastoralsoziologischen Themen (Milieustudien, moderne Kommunikations- und Medienwelten, Pluralität, Sozial- und Wirtschaftsethik, Führung und Motivation)
seit 2008 Konzeption und Umsetzung einer neuen Kommunikationsstrategie unter Einbeziehung alter und neuer Medien in Verknüpfung mit der konkreten Pastoral und den individuellen Lebenssituationen der Menschen